Der SuperSonntag vom 02./03.10.2021 berichtete über das Projekt.
Hier wird der Macher unserer Schule, Denis Vogler, in einem Video vom MDR JUMP vorgestellt:

Die Milane und Adler beschäftigten sich im Januar 2023 jahrgangsübergreifend im Biologie- und Ethikunterricht mit moralischen Fragen zur artgerechten Haltung von Tieren und informierten sich über die verschiedenen Arten der Tierhaltung in Deutschland. Am Endes des Projektes stellten sie ihre Ergebisse vor.
Die Falken beschäftigen sich im vernetzten Unterricht zunächst mit dem Thema "Leben in und mit der Natur". Im Rahmen des Biologieunterrichts unternahmen die Kinder eine Exkursion auf den Schulbauernhof Othal, um das von enviaM und MITGAS geförderte Projekt "Natur zum Anfassen" durchzuführen. Wie lebt der Feldhamster? Wovon ernährt er sich? Wie sieht er eigentlich aus? Welches Getreide schmeckt ihm besonders gut? Schmeckt es auch uns? Diese und viele weitere Fragen wurden beantwortet.
Ende März 2022 brachten wir die Nistkästen mithilfe von Herrn Engelmann von der Jägerschaft Sangerhausen e.V. in und um Riestedt an.
Wir hatten für einen Tag zwei neue,
vierbeinige Lehrerinnen!
Nala (links) und Luna (rechts) mit ihren
Frauchen Frau Schneider und Frau
Gleißner lehrten uns mehr Konzen-
tration und Gelassenheit. Da Nala und
Luna sehr viel besser hören als wir
Menschen, durften wir nicht zu laut
sein. Nala und Luna führten exakt
ausgesprochene Befehle aus, liefen
durch die Bankreihen, während wir
arbeiteten und erschnüffelten alle
Leckerli. Wir bekamen am Ende des
tollen Tages ein "Tatzogramm".
Ein Dankeschön
an die Sozialarbeiterinnen vom
AWO-Kreisverband MSH e.V. und
natürlich an Nala und Luna!

Vor den Oktoberferien war es soweit! Unser nächstes Projekt fand mit der Medienanstalt Sachsen-Anhalt statt. Der Ruf "Kamera läuft! 3.2.1.Action!" schallte eine Woche lang durch das Schulhaus. Es waren tolle Tage! Wir lernten zunächste wichtige Dinge wie Einstellungsgrößen oder Kameraperspektiven, um dann mit einem selbst entwickelten Drehbuch unseren ersten eigenen Film drehen zu können. Wir waren echt überrascht, wieviel Arbeit ein Film macht. Hollywood- wir kommen!!!
Wir danken allen vier Mitstreitern des Medienmobils!
